Beckenbodenkräftigung für Frauen

Zertifiziertes Präventives Beckenbodentraining für Frauen jeden Alters

Bewusst, stark & entspannt durch alle Lebensphasen

Der Beckenboden ist das unsichtbare Kraftzentrum unseres Körpers – und verdient unsere Aufmerksamkeit in jeder Lebensphase. Ob nach der Geburt, in den Wechseljahren oder im ganz normalen Alltag: Ein gut funktionierender Beckenboden schützt vor Inkontinenz, verbessert die Körperhaltung, stärkt das Selbstbewusstsein und trägt entscheidend zu deinem Wohlbefinden bei.

Dieser Kurs bietet dir mehr als nur Training – er ist eine Investition in deine Gesundheit und Lebensqualität.
Du stärkst nicht nur deinen Beckenboden, sondern auch deine Körperwahrnehmung, deine Haltung und dein Selbstvertrauen.

Warum ein Beckenbodentraining für Frauen sinnvoll ist

Der Beckenboden, vergleichbar mit anderen Muskeln im Körper, benötigt regelmäßiges Training, um funktional zu bleiben. Dieser Muskel spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben: Er unterstützt die inneren Organe, reguliert Urinfluss und Stuhlgang und beeinflusst die sexuelle Gesundheit. Über die Jahre hinweg wird der Beckenboden durch verschiedene Einflüsse teils stark beansprucht. Wer zu viel sitzt, öfter schwer hebt oder, wie es in manchen Berufen nötig ist, lange Zeit stehen muss, ohne sich dabei bewegen zu können, leidet oft unter einer Schwächung der Beckenbodenmuskeln.

Durch die Hormonveränderungen in den Wechseljahren lässt die Beckenbodenkraft zusätzlich nach. Wird der Beckenboden schwächer, kann das dazu führen, dass beim Husten, Niesen oder Lachen der Urin ungewollt nicht mehr vollständig zurückgehalten werden kann. Im weiteren Verlauf kann dies auch ohne Reiz geschehen. Auch eine Stuhlinkontinenz kann sich entwickeln. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Gebärmuttervorfall kommen.

Um dies zu vermeiden, verfolgen wir mit den Übungen unserer Beckenbodengymnastik folgende Ziele:

  • Verbesserung der Wahrnehmung des Beckenbodens
  • Erlernen von Übungen, um im Alltag den Beckenboden bewusst einzusetzen
  • Entwicklung von mehr Kraft im Beckenboden und in der unterstützenden Muskulatur
  • Aufklärung zum Thema Beweglichkeit und Tiefenmuskulatur
  • Erlernen reflektorischer Beckenbodenübungen

Das Beckenbodentraining stärkt eine der wichtigsten Muskelgruppen überhaupt. Melde dich jetzt in unserer Praxis in Meschede an und genieße dein Leben mit einer starken und mobilen Körpermitte!

 

Kursdauer: 8 Einheiten á 60 min.

Bei einer Teilnahme an mindestens 80 % der Stunden bekommst du 75-100 % der Kursgebühr von deiner Krankenkasse erstattet. Bitte informiere dich dazu bei deiner Kasse.

In der Regel hast Du einen Anspruch auf zwei Präventionskurse im Jahr, die von Deiner Krankenkasse erstattet werden. Die Kursgebühr von 125 € erheben wir im Voraus.

Kursleitung: Kerstin Bigge – zertifizierte Beckenbodenkursleiterin

Mindestteilnehmeranzahl: 7