Yoga ist eine uralte indische Methode, die Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen versucht. Sie eignet sich daher in besonderem Maße, um auf die körperlichen, emotionalen und geistigen Veränderungen in der Schwangerschaft einzugehen. Die hormonelle Umstellung stellt hohe Anforderungen an die Energie der werdenden Mutter und beansprucht alle Kräfte sehr stark, so dass es notwendig ist sich auf die „anderen Umstände“ einzustellen.
Fast jede Frau erlebt in der Schwangerschaft eine neue Sensibilität im Gefühls- und Sinnesbereich. Die seelischen Höhen und Tiefen gehören zur Schwangerschaft wie der wachsende Bauch. Die Yogaübungen tragen, da sie nicht nur auf der körperlichen Ebene wirken, sondern auch positiv die seelische Verfassung beeinflussen, zum Wohlbefinden bei und verleihen Stabilität. Die Übungen werden langsam, sanft und rhythmisch ausgeführt, und nach und nach wird die Wirbelsäule beweglicher, Spannungen in den Gelenken, Bändern und Muskeln lösen sich und unsere Energie und Lebenskraft wird freigesetzt. Den unbewussten Atem bewussst zu machen und den bewussten Atem geschehen- und damit zuzulassen, unterstützt den Prozess des „Loslassens“, und stellt besonders bei der Geburt eine große Hilfe dar.
Freu dich auf eine sanfte und zugleich dynamische Yogastunde, in der neben Asanas auch das bewusste Atmen und Entspannen geübt wird. Die Asanas kräftigen deinen Körper und helfen Rückenschmerzen vorzubeugen, den Beckenboden wahrzunehmen und sanft zu aktivieren. In der Entspannung kannst du dich mit deinem Baby verbinden und dich auf die Geburt vorbereiten.
Kursdauer: 1 Stunde
Kursgebühr: kostenfrei
Für die Teilnahme ist keine Yogavorerfahrung nötig.
Kursleitung : Theresa Grigo (ausgebildete Yogalehrerin, Entspannungskursleiterin & systemischer Gesundheitscoach)
Für eventuelle Rückfragen kannst du Theresa gern anrufen: 0151-53337938
Wichtig: Dieser Kurs eignet sich für 2. und 3. Trimester