Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur dein Leben, sondern auch deinen Körper und dein Körpergefühl.
Nach der Geburt deines Kindes braucht dein Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genieß dein Wochenbett und gönn dir so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen und tagsüber den Schlaf nachzuholen, der dir von der Nacht fehlt. Babynächte können unruhig und anstrengend sein. Leg so oft wie möglich die Füße hoch und entlaste damit deinen Beckenboden.
Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.
In der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Basis des Körpers – Beckenboden, Bauch und Rückenmuskulatur – zu stärken und zu stabilisieren, verspannte Muskeln zu lockern, frischen Schwung zu bekommen und den Kreislauf anzuregen.
Beginne nicht mit irgendeinem Sport. Komm zur Rückbildungsgymnastik!
Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.
Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten für 10 Stunden Rückbildungsgymnastik.
12 Plätze pro Kurs
Montag, 06. Oktober 2025 | 18:00 – 19:00 Uhr |
Montag, 13. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Montag, 20. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Montag, 27. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Montag, 03. November 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Montag, 10. November 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Montag, 17. November 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr |